
Klinische Autopsien im Institut für Neuropathologie
Ein weiterer Aspekt der klinischen Neuropathologie ist die autoptische, d. h. postmortale Untersuchung von Gehirn und Rückenmark. Diese Untersuchung dient der definitiven Abklärung von Grund- und Nebenerkrankungen und der Feststellung neuropathologischer Ursachen des Todeseintritts.
Sie befinden sich hier:
Die klinische Autopsie, die Zusammen mit der Abteilung Pathologie durchgeführt wird, stellt damit eine wesentliche und unverzichtbare Säule für die Qualitätssicherung in der Medizin dar.
Wir bieten auch die neuropathologische Untersuchung von Gehirn und Rückenmark für auswärtige Einsender (z. B. Pathologische Institute oder Prosekturen ohne Facharzt für Neuropathologie) an. Bitte kontaktieren Sie uns bei entsprechenden Fragen.
Zusätzlich möchten wir Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir an unserem Institut eine Biobank zu wissenschaftlichen Zwecken eingerichtet haben. Dies ermöglicht eine Spende von Gewebe und Körperflüssigkeiten, die im Rahmen einer Autopsie entnommen wurden. Hierzu gehören vorrangig Gehirngewebe, Rückenmark- und Spinalnervengewebe sowie ggf. Gewebe anderer Organe bzw. Körperflüssigkeiten. Die Biobank bildet die Grundlage für Forschungsprojekte mit verschiedenen neurowissenschaftlichen Fragestellungen.
Annahmezeiten des Labors
Montag bis Freitag
7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Muskel-, Nerven- und Hautbiopsien bitte telefonisch anmelden.
Eingangslabor
+49 30 450 536 038
Sekretariat/Befundauskunft
+49 30 450 536 042
+49 30 450 536 940
Für Muskel-/Nerv- und Hautbiopsien
+49 30 450 536 042
Für neurochirurgisches Einsendegut
+49 30 450 536 479